Mal kurz nach Oslo gecruist

Gelungene Premiere der SZ/LZ-Leserreisen

Premiere für die SZ/LZ-Leserreisen: Auf MS Color Magic ging‘s für über 30 Leserreisende auf eine Mini-Cruise von Kiel nach Oslo und zurück. Seit Jahrzehnten bietet der Partnerverlag DEWEZET in Hameln Leserreisen an, jetzt mischt die SZ/LZ mit – und verschafft von Zeit zu Zeit ihren Leserinnen und Leser neue Horizonte. Der Start ist wahrlich geglückt

Rein in den modernen Reisebus in Rinteln und Bückeburg, auf nach Kiel. Dort wartete am Norwegenkai das größte Fährschiff der Welt, die „MS Color Magic“. Nach dem Check-in wurden die gebuchten Kabinen bezogen. Rund 20 Stunden dauert die Passage; erste Erkundungsgänge und die Vielfalt an Bord ließen diese Zeit aber verfliegen. Sonnendeck, Cafés, Bars und Restaurants, die Einkaufspromenade, Spa & Fitness Center, Aqualand – Kreuzfahrt-Feeling pur. Eine internationale Show inklusive Sektempfang und ein leckeres Abendbuffet waren der krönende Abschluss des Tages. Am nächsten Morgen dann Ankunft in Oslo – und gleich Stadtrundfahrt, vorbei am Opernhaus und Munch-Museum, weiter zum Fram-Museum auf der ländlichen Halbinsel Bygday. Das im Fram-Museum konservierte Forschungsschiff von 1892, das Geschichte schrieb, darf man betreten und auch unter Deck besichtigen. Weiter ging es zum grünen Dach von Oslo – Holmenkollen mit der unübersehbaren Skisprungschanze. 60 Meter hoch und 1892 eröffnet. Ein imposanter Anblick auch im Sommer, ebenso die monumentalen Skulpturen im Vigeland-Park. Ein Glanzstück der Bildhauerkunst. Die Monolithen-Säule am Parkende besteht aus 121 ineinander verschlungenen Menschenleibern und ist von 36 Figurengruppen aus Granit umgeben.

Leider war die Zeit zu kurz in Oslo. Im Hafen wartete die „Magic“, um schon wieder Richtung Kiel ablegen zu können. Aber klar: Eine Mini-Cruise bietet eben nicht maximal Zeit, aber maximalen Entdeckungsreichtum durchaus. Entspanntes Ambiente an Bord, genießerische Blicke auf den Oslofjord und leckeres Essen – auch die Rückreise machten allen Teilnehmern Freude.

Was die SZ/LZ für die Reisesaison 2026 plant, erfahren Leserinnen und Leser in einer Sonderbeilage, die am Samstag, 18. Oktober, erscheint.

Datum:

Autor:

Bild von Ingelore Köster
Ingelore Köster
Freie Mitarbeiterin bei der SZ/LZ

Beitrag teilen:

Weitere Beiträge